Literaturverzeichnis
Aeberhardt F., Baumgartner, M. F. et al., 1994: Naturinventar
der Gemeinde Messen, 1993/94, Messen.
Bau-Departement des Kantons Solothurn, 1997: Kantonaler Richtplan,
Entwurf für die öffentliche Mitwirkung 1997, Amt für Raumplanung des Kantons Solothurn, Solothurn.
Calörtscher, M., Kersten, Th., 1998: Hochauflösende
digitale Orthofotos in der Planungs- und Ingenieurpraxis, Vermessung, Photogrammetrie, Kulturtechnik, Nr. 9, pp. 470-477.
Coenradie, B., 1992: Waldklassifizierung und Totholzkartierung
im Nationalpark Bayerischer Wald unter Verwendung von Landsat-TM- und digitalen Zusatzdaten, Forschungsbericht 92-10,
Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt, Oberpfaffenhofen.
Von Däniken, P., Blatter, U., 1994: Orthofotos als Ergänzung
zur amtlichen Vermessung im Kanton Solothurn, Vermessung, Photogrammetrie, Kulturtechnik, Nr. 12, pp. 547-550.
Eidgenössisches Departement des Innern, 1981: ISOS, Inventar
der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz, Bern.
Environmental Systems Research Institute, 1991: Understanding
GIS: The ARC/INFO Method, Redlands, CA.
Environmental Systems Research Institute, 1998: ArcView GIS
3.1 Manual, Redlands, CA.
Erdas Inc., 1997: ERDAS IMAGINE V 8.3 Tour-Guide, Atlanta,
GA.
Gerhardinger, H., 1995: Geographische Informationssysteme,
Vorlesungsskript, Geographisches Institut der Universität Bern, Bern, unveröffentlicht.
Göpfert, W., 1987: Raumbezogene Informationssysteme, Datenerfassung
- Verarbeitung - Integration - Ausgabe auf der Grundlage digitaler Bild- und Kartenverarbeitung, Herbert Wichmann Verlag
GmbH, Karlsruhe.
Hake, G., 1985: Kartographie II, Sammlung Göschen, de
Gruyter, Berlin, New York.
Kramer, H. J., 1992: Earth Observation Remote Sensing, Survey
of Missions and Sensors, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg.
Lillesand, T. M. & Kiefer, R. W., 1994: Remote Sensing
and Image Interpretation, John Wiley & Sons, Inc., New York.
Löffler, E., 1994: Geographie und Fernerkundung, B. G.
Teubner, Stuttgart.
Luterbacher, J., 1992: Das Limpachtal - geographische Übersicht
und Stickstoffbelastung eines ländlichen Gebiets im Schweizer Mittelland, Zweitarbeit im Hauptfach Geographie, Geographisches
Institut der Universität Bern, Bern, unveröffentlicht.
Mäder, Ch., 1992: Kartographie für Geographen, Geographica
Bernensia U 22, Geographisches Institut der Universität Bern, Bern.
Marti, Th., 1999: Informationssystem Messen/Limpachtal - Ein
modernes Hilfsmittel für eine ländliche Gemeinde, Diplomarbeit im Hauptfach Geographie, Geographisches Institut
der Universität Bern, Bern, unveröffentlicht.
PCI Enterprises Inc., 1997: PCI User's Guide, Ontario, Canada.
Peyer, K., Flückiger, R. et al., 1984: Landeskarte der
Schweiz 1:25000 Blatt 1146 - Bodenkarte Lyss mit Erläuterungen, Eidgenössische Versuchsanstalt für landwirtschaftlichen
Pflanzenbau, Zürich-Reckenholz.
Schertenleib, M. H., Burri K., Rohr U., 1998: Geografie II,
Lektion 2, Inhalt: Kartografie, AKAD Verlag, Zürich, Stuttgart.
Stähli, H., 1941: Das Limpachtal und seine Bodenverbesserungen,
Buchdruckerei Glauser, Fraubrunnen.
Stähli, H., 1953: Die Melioration des Limpachtales 1939
- 1951, Buchdruckerei Glauser, Fraubrunnen.
|